Diese Frage ist fast unausweichlich:
First Look - Ja oder Nein?
Übersetzt meint der First Look Euer erstes Treffen als Hochzeitspaar, noch vor der tatsächlichen Trauung. In den allermeisten Fällen ist dies ein intimer Moment der Zweisamkeit ohne großen Trubel, ganz für Euch alleine.
Ein First Look kann Euch einen Teil der Aufregung nehmen und ein wundervoller Start in euren Hochzeitstag sein. Doch ist nicht alles Gold was glänzt und neben unzähliger schöner Ideen für den First Look lässt sich auch der ein oder andere unsichtbare Haken finden.
Dieser Beitrag soll Euch bei Eurer Entscheidung helfen, ob Ihr einen First Look für Eure Hochzeit wollt oder nicht.
First Look - Ja!
Stress lass nach. Unsere Partner*innen begleiten uns durch unzählige aufregende Momente in unserem Leben. Wieso sollte sich dies gerade am Hochzeitstag ändern? Ein First Look bringt Euch direkt zu Beginn des Tages zusammen, sodass Ihr gestärkt in die Trauung gehen könnt.
-
Intimer wird's kaum. Aus fotografischer Perspektive birgt der First Look ein einzigartiges Setting, um Eure Gefühle füreinander sichtbar zu machen. Rührung und tiefe Verbundenheit entstehen beim First Look von ganz alleine, und schwupps sind direkt Eure ersten Paarfotos entstanden.
-
Tausend Möglichkeiten und Ideen. Wer wartet auf wen? Dreht die eine Person die andere Person um? Seht Ihr Euch mit etwas Abstand oder wollt Ihr ganz nah zueinander? Lest Ihr Eure Traureden vor? Gibt es vielleicht einen First Look mit dem Vater oder den Trauzeugen?
-
Ein Moment ohne Trubel. Hand aufs Herz, Hochzeiten sind viel. Viele Menschen, viele Punkte auf dem Tagesplan, viele Erwartungen und viele Emotionen. Umso wichtiger, dass Ihr für Auszeiten und Zeit zu Zweit sorgt. Ein First Look ist qua Definition genau das.
-
Einzug x 2. Die Sorge, dass der First Look die Experience des Einzugs schmälert, möchte ich hiermit versuchen zu nehmen. Der Einzug bleibt auch mit First Look das erste Mal, dass Ihr den/die Partner*in am Traualtar seht. Ich sehe den First Look viel mehr als ein weiteres "Erstes Mal".
First Look - Nein!
Doch zu gekünstelt. Mal hypothetisch gesehen, würdet Ihr auch einen First Look machen wollen, wenn niemand bei Eurer Hochzeit Fotos macht? Am Ende seid Ihr dabei nämlich doch nicht vollends alleine, egal, wie unaufdringlich und zurückhaltend sich die Fotograf*innen verhalten.
-
Nicht geteilte Emotionen. Vermutlich ladet Ihr Eure Gäste auch ein, um sie an all Euren Emotionen teilhaben zu lassen. Vielleicht findet Ihr es schade, wenn ein so starker Moment wie Euer erstes Aufeinandertreffen nur für Euch bleibt.
-
Einziges Shooting zur Mittagszeit. Für mich als Hochzeitsfotograf ist dies der größte Negativpunkt, der aber gleichzeitig auch leicht zu vermeiden ist. Neben dem First Look ist die Lichtstimmung am Abend zu gut, um hier das Einplanen der Shootingzeit zu vergessen.
-
Gute Planung unabdingbar. Ein First Look entsteht nicht einfach so aus dem Moment heraus; er bedarf sorgfältiger Planung. Wer macht sich wo fertig? Welche Wege werden beschritten? Brauchen wir dafür Hilfe? Oder noch einfacher: Können beide jederzeit zur Toilette?
-
Nicht klassisch. Ja, Ihr könnt entscheiden, welchen Traditionen Ihr nachgehen möchtet und welchen nicht. Auch wenn das Strumpfband vermutlich bisweilen ausgedient hat, ist das erste Aufeinandertreffen am Traualtar jedoch eine überaus gepflegte Tradition.
Jetzt seid Ihr dran.
Was ist Eure Einstellung zum First Look? Was halten Eure Freunde und Familie davon? Teilt diesen Artikel mit Euren Liebsten und lasst mich wissen, welche Argumente Euch noch einfallen.










